Recherche Literatur
Hier finden Sie die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IFS verfassten wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie die Publikationen des IFS (Monografien IFS ITMS IRMS, Bulletins IFS ITMS IRMS, Jahresberichte). Die Recherche kann über eine kombinierte Schlagwortsuche oder als Volltextsuche erfolgen.
INC/CIN International Numismatic e-Newsletter 21 (2016), S. 12
MuenzenWoche / CoinsWeekly vom 28.01.2016
Numismatisches Nachrichtenblatt 65 (2016), H. 3/16, S. 109–110
Schweizer Münzblätter 66 (2016), Heft 261, S. 22–23
M. MATZKE, Gefälschte Antike? Die Paduaner und die Faszination der Antike. INC/CIN International Numismatic e-Newsletter 21 (2016), S. 12; MuenzenWoche / CoinsWeekly vom 28.01.2016; Numismatisches Nachrichtenblatt 65 (2016), H. 3/16, S. 109–110; Schweizer Münzblätter 66 (2016), Heft 261, S. 22–23.
Expeditionen ins Reich der Numismatik, Teil 1: Der fehlende Goldgulden oder Basel als päpstliche Münzstätte. Ein päpstlicher Prägestempel im Basler Münzkabinett (italienische Übersetzung: Basilea, zecca pontificia, e il gulden perduto di Felice V)
MuenzenWoche / CoinsWeekly vom 25.02.2016
(italienische Übersetzung: Il Giornale di Numismatica vom 08.07.2016)
M. MATZKE, Expeditionen ins Reich der Numismatik, Teil 1: Der fehlende Goldgulden oder Basel als päpstliche Münzstätte. Ein päpstlicher Prägestempel im Basler Münzkabinett. MuenzenWoche / CoinsWeekly vom 25.02.2016; italienische Übersetzung: Basilea, zecca pontificia, e il gulden perduto di Felice V. Il Giornale di Numismatica vom 08.07.2016.
Le medaglie padovane e la riscoperta del fascino dell’antico
Ein Spiegel der Geschichte: keltische Münzen im Kanton Basel-Landschaft
Expeditionen ins Reich der Numismatik, Teil 2: Herkules im Hinterhof und eine paduanische Herkules-Medaille
Kelten in Augusta Raurica?
Medieval European Coinage 12: Italy (I) (Northern Italy)
Cambridge 2016
W. R. DAY – M. MATZKE – A. SACCOCCI, Medieval European Coinage 12: Italy (I) (Northern Italy), Cambridge 2016.