Recherche Literatur
Hier finden Sie die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IFS verfassten wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie die Publikationen des IFS (Monografien IFS ITMS IRMS, Bulletins IFS ITMS IRMS, Jahresberichte). Die Recherche kann über eine kombinierte Schlagwortsuche oder als Volltextsuche erfolgen.
Abstract: At Night in Front of the Fortress? An Extraordinary Hoard Find from Vindonissa (Kt. Aargau / CH): A pit with mysterious contents was recovered in 2016 in front of the south-western fortification of the legionary fortress Vindonissa. A complete pottery bowl and three more vessels aside, the pit yielded 22 complete oil lamps, 21 bronze coins and fire debris with burnt bones from 22 thighs of sheep or goats. One of the coins, in their majority struck under Nero, displays a countermark from the Year of the Four Emperors in AD 68/69. The digging of the pit and the deposition of its unusual contents must therefore have taken place in the transition period between legio XXI Rapax and legio XI Claudia Pia Fidelis. At a first glance, the find context does not show any clear architectonic or topographic reference to a sacral site. This find complex bears no parallels thus far, and enhances our idea of Vindonissa’s sacral topography by an extraordinary component.
Seewen/Buchenberg
Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn 24, 2019
S. 80
P. HARB – CH. SCHINZEL, Seewen/Buchenberg. Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn 24, 2019, S. 80.
Seewen/Woll
Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn 24, 2019
S. 81
P. HARB – CH. SCHINZEL, Seewen/Woll. Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn 24, 2019, S. 81.
Assemblée générale et colloque du SAF/GSETM 2019 à Soleure
Plomben, Warenmarken und Gewichte aus Rheinau: Zeugen der Wirtschaft im Alltag
In: P. NAGY, Archäologie in Rheinau und Altenburg: Prospektionen im schweizerisch-deutschen Grenzgebiet
Monographien der Kantonsarchäologie Zürich 51), Zürich – Egg 2019
S. 189–196. S. 344–346 Kat. 1040–1074, Taf. 38–40
R. C. ACKERMANN – B. ZÄCH, Plomben, Warenmarken und Gewichte aus Rheinau: Zeugen der Wirtschaft im Alltag. In: P. NAGY, Archäologie in Rheinau und Altenburg: Prospektionen im schweizerisch-deutschen Grenzgebiet (Monographien der Kantonsarchäologie Zürich 51), Zürich – Egg 2019, S. 189–196. S. 344–346 Kat. 1040–1074, Taf. 38–40.
Monnaies médiévales itinérantes en Suisse romande à la lumière des trouvailles d’églises
Revue suisse de numismatique 97, 2019
p. 169–199
A.-F. AUBERSON – C. RAEMY TOURNELLE, Monnaies médiévales itinérantes en Suisse romande à la lumière des trouvailles d’églises. Revue suisse de numismatique 97, 2019, p. 169–199.