Recherche Literatur

Hier finden Sie die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IFS verfassten wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie die Publikationen des IFS (Monografien IFS ITMS IRMS, Bulletins IFS ITMS IRMS, Jahresberichte). Die Recherche kann über eine kombinierte Schlagwortsuche oder als Volltextsuche erfolgen.

Grenzen Sie die Suche ein:

Filter bearbeiten:
Filter
Autor
Fundort
Epoche
Publikationsjahr
Suchen

Weltgeschichte in der Hand: Münzen und Medaillen

In: Die grosse Kunstkammer: Bürgerliche Sammler und Sammlungen in Basel, hrsg. von Historisches Museum Basel

Basel 2011
S. 167–184
Icon Zitieren
M. MATZKE – CH. WEISS, Weltgeschichte in der Hand: Münzen und Medaillen. In: Die grosse Kunstkammer: Bürgerliche Sammler und Sammlungen in Basel, hrsg. von Historisches Museum Basel, Basel 2011, S. 167–184.

Münzkatalog

In: E. DESCHLER-ERB, Der Basler Münsterhügel am Übergang von spätkeltischer zu römischer Zeit: Ein Beispiel für die Romanisierung im Nordosten Galliens. Band B: Befunde und Funde

Materialhefte zur Archäologie in Basel 22B, Basel 2011
S. 203–209
Icon Zitieren
A. BURKHARDT – M. MATZKE – M. NICK – M. PETER, Münzkatalog. In: E. DESCHLER-ERB, Der Basler Münsterhügel am Übergang von spätkeltischer zu römischer Zeit: Ein Beispiel für die Romanisierung im Nordosten Galliens. Band B: Befunde und Funde (Materialhefte zur Archäologie in Basel 22B), Basel 2011, S. 203–209.

Die Frühzeit der Solothurner Münzprägung

Schweizer Münzblätter 61/241, 2011
S. 3–13
Icon Zitieren
M. MATZKE, Die Frühzeit der Solothurner Münzprägung. Schweizer Münzblätter 61/241, 2011, S. 3–13.

Il diritto monetale [in Italia]

In: L. TRAVAINI (Hrsg.), Le zecche italiane fino all’Unità, vol. 1

Roma 2011
S. 213–257
Icon Zitieren
M. MATZKE, Il diritto monetale [in Italia]. In: L. TRAVAINI (Hrsg.), Le zecche italiane fino all’Unità, vol. 1, Roma 2011, S. 213–257.

L’attività mineraria e la monetazione

In: L. TRAVAINI (Hrsg.), Le zecche italiane fino all’Unità, vol. 1

Roma 2011
S. 271–291
Icon Zitieren
M. MATZKE, L’attività mineraria e la monetazione. In: L. TRAVAINI (Hrsg.), Le zecche italiane fino all’Unità, vol. 1, Roma 2011, S. 271–291.

Basilea/Basel (Canton Basilea città, Svizzera)

In: L. TRAVAINI (Hrsg.), Le zecche italiane fino all’Unità, vol. 2

Roma 2011
S. 1285
Icon Zitieren
M. MATZKE, Basilea/Basel (Canton Basilea città, Svizzera). In: L. TRAVAINI (Hrsg.), Le zecche italiane fino all’Unità, vol. 2, Roma 2011, S. 1285.

Nachrömische Münzen

In: E. DESCHLER-ERB, Der Basler Münsterhügel am Übergang von spätkeltischer zu römischer Zeit: Ein Beispiel für die Romanisierung im Nordosten Galliens

Materialhefte zur Archäologie in Basel 22 B, Basel 2011
S. 208
Icon Zitieren
M. MATZKE, Nachrömische Münzen. In: E. DESCHLER-ERB, Der Basler Münsterhügel am Übergang von spätkeltischer zu römischer Zeit: Ein Beispiel für die Romanisierung im Nordosten Galliens (Materialhefte zur Archäologie in Basel 22 B), Basel 2011, S. 208.

Münzprägung und Bergbau im deutschen Südwesten

In: S. LORENZ – S. MOLITOR (Hrsg.), Text und Kontext: Historische Hilfswissenschaften in ihrer Vielfalt

Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte 18, Ostfildern 2011
S.183–248
Icon Zitieren
M. MATZKE, Münzprägung und Bergbau im deutschen Südwesten. In: S. LORENZ – S. MOLITOR (Hrsg.), Text und Kontext: Historische Hilfswissenschaften in ihrer Vielfalt (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte 18), Ostfildern 2011, S.183–248.