Recherche Literatur
Hier finden Sie die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IFS verfassten wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie die Publikationen des IFS (Monografien IFS ITMS IRMS, Bulletins IFS ITMS IRMS, Jahresberichte). Die Recherche kann über eine kombinierte Schlagwortsuche oder als Volltextsuche erfolgen.
Archäologie Schweiz 45/3, 2022
S. 30–33
R. C. ACKERMANN – A. FISCHER – N. GEBHARD – R. MARTI – M. PETER – J. VON WARTBURG, Jackpot – Ein Topf voller spätrömischer Münzen bei Bubendorf. Archäologie Schweiz 45/3, 2022, S. 30–33.
Ein römisches Münzensemble aus Lützelflüh, Grosshus
Roggenburg, Baumgarten: ein Münzhort, entdeckt zum zweiten Mal
Münzfunde
In: V. JAUCH – R. JANKE, Beiträge zum römischen Oberwinterthur – Vitudurum 12: Baubefunde im Nordquartier des Vicus
Monographien der Kantonsarchäologie Zürich 56/1, Zürich – Egg 2022
S. 44–49, S. 314–322 (Kat.) mit Mz. 1–Mz. 205
CH. SCHINZEL – I. WINET, Münzfunde. In: V. JAUCH – R. JANKE, Beiträge zum römischen Oberwinterthur – Vitudurum 12: Baubefunde im Nordquartier des Vicus (Monographien der Kantonsarchäologie Zürich 56/1), Zürich – Egg 2022, S. 44–49, S. 314–322 (Kat.) mit Mz. 1–Mz. 205.
Der constantinische Münzschatz von Bubendorf BL (2021) – ein Vorbericht
Schweizer Münzblätter 72, 2022
S. 41–42
R. C. ACKERMANN – M. PETER, Der constantinische Münzschatz von Bubendorf BL (2021) – ein Vorbericht. Schweizer Münzblätter 72, 2022, S. 41–42.
Hugo W. Doppler zum 80. Geburtstag
Schweizer Münzblätter 72, 2022,
S. 103–104
R. C. ACKERMANN – M. PETER, Hugo W. Doppler zum 80. Geburtstag. Schweizer Münzblätter 72, 2022, S. 103–104.
Bubendorf, Weid: ein Topf voller Münzen
Langenbruck BL, Lochmatt
Jahrbuch Archäologie Schweiz 105, 2022, Fundbericht 2021
S. 329–331
A. FISCHER – R. C. ACKERMANN, Langenbruck BL, Lochmatt. Jahrbuch Archäologie Schweiz 105, 2022, Fundbericht 2021, S. 329–331.