Recherche Literatur

Hier finden Sie die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IFS verfassten wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie die Publikationen des IFS (Monografien IFS ITMS IRMS, Bulletins IFS ITMS IRMS, Jahresberichte). Die Recherche kann über eine kombinierte Schlagwortsuche oder als Volltextsuche erfolgen.

Grenzen Sie die Suche ein:

Filter bearbeiten:
Filter
Autor
Fundort
Epoche
Publikationsjahr
Suchen

Der Büechlihau bei Füllinsdorf: Ein heiliger Ort der Kelten und Römer

Schriften der Archäologie Baselland 56, Basel 2024

Icon Zitieren
R. C. ACKERMANN – A. FISCHER – R. MARTI – M. NICK – M. PETER, Der Büechlihau bei Füllinsdorf: Ein heiliger Ort der Kelten und Römer (Schriften der Archäologie Baselland 56), Basel 2024.

Zeglingen BL, Umgebung Altschloss

Jahrbuch Archäologie Schweiz 106, 2023
S. 278
Icon Zitieren
R. MARTI – R. C. ACKERMANN, Zeglingen BL, Umgebung Altschloss. Jahrbuch Archäologie Schweiz 106, 2023, S. 278.

Basel-Landschaft: Neue Funde beim Altschloss in Zeglingen

arCHaeo 1, 2023/1
S. 37
Icon Zitieren
R. MARTI – R. C. ACKERMANN, Basel-Landschaft: Neue Funde beim Altschloss in Zeglingen. arCHaeo 1, 2023/1, S. 37.

Roggenburg, Baumgarten: ein Münzhort, entdeckt zum zweiten Mal

Archäologie Baselland, Jahresbericht 2021, Liestal 2022
S. 114–119
Icon Zitieren
R. C. ACKERMANN – R. MARTI, Roggenburg, Baumgarten: ein Münzhort, entdeckt zum zweiten Mal. Archäologie Baselland, Jahresbericht 2021, Liestal 2022, S. 114–119.

Roggenburg BL, Baumgarten

Jahrbuch Archäologie Schweiz 105, 2022, Fundbericht 2021
S. 311
Icon Zitieren
A. FISCHER – R. C. ACKERMANN, Roggenburg BL, Baumgarten. Jahrbuch Archäologie Schweiz 105, 2022, Fundbericht 2021, S. 311.

Pratteln, Adler: Die Fortsetzung

Archäologie Baselland, Jahresbericht 2020, Liestal 2021
S. 96–99
Icon Zitieren
R. C. ACKERMANN – M. PETER, Pratteln, Adler: Die Fortsetzung. Archäologie Baselland, Jahresbericht 2020, Liestal 2021, S. 96–99.

Die Burgstelle Heimberg: Die Entdeckung der möglichen Stammburg der Herren von Heimberg

Archäologie Bern/Archéologie bernoise 2021
S. 232–251
Icon Zitieren
J. GLANZMANN – B. ANDRES – F. PUTHOD, Die Burgstelle Heimberg: Die Entdeckung der möglichen Stammburg der Herren von Heimberg. Archäologie Bern/Archéologie bernoise 2021, S. 232–251.

Un denier mérovingien inédit attribuable à Melle trouvé près du château d’Hegi, Winterthur ZH

Schweizer Münzblätter 71, 2021
S. 105–107
Icon Zitieren
P. SCHIESSER – CH. SCHINZEL, Un denier mérovingien inédit attribuable à Melle trouvé près du château d’Hegi, Winterthur ZH, Schweizer Münzblätter 71, 2021, S. 105–107.