Recherche Literatur

Hier finden Sie die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IFS verfassten wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie die Publikationen des IFS (Monografien IFS ITMS IRMS, Bulletins IFS ITMS IRMS, Jahresberichte). Die Recherche kann über eine kombinierte Schlagwortsuche oder als Volltextsuche erfolgen.

Grenzen Sie die Suche ein:

Filter bearbeiten:
Filter
Autor
Fundort
Epoche
Publikationsjahr
Suchen

Cantone Ticino: ritrovamenti monetali da chiese

  • A. CASOLI, Geldgeschichtliche Nachrichten 50/277, 2014, S. 56–57.
  • F. LURASCHI, Schweizer Münzblätter 63, 2013, S. 64–65.
  • F. LURASCHI, Presentate in Ticino due nuove pubblicazioni numismatiche – Präsentation von zwei neuen numismatischen Publikationen im Tessin. Numis-Post 46, 2013, S. 60–64.
Inventar der Fundmünzen der Schweiz 10, Bern 2012
mit CD-ROM
Icon Zitieren
J. DIAZ TABERNERO – H.-U. GEIGER – M. MATZKE, Cantone Ticino: ritrovamenti monetali da chiese (Inventar der Fundmünzen der Schweiz 10), Bern 2012, mit CD-ROM.

Der römische Münzhort von Bäretswil, Adetswil-Pulten 1993. Mit Bemerkungen zum Münzhort von 1880

In: Archäologie im Kanton Zürich 1995–1996

Berichte der Kantonsarchäologie Zürich 14, Zürich – Egg 1998
S. 73–136
Icon Zitieren
J. DIAZ TABERNERO – R. C. ACKERMANN u. a., Der römische Münzhort von Bäretswil, Adetswil-Pulten 1993. Mit Bemerkungen zum Münzhort von 1880. In: Archäologie im Kanton Zürich 1995–1996 (Berichte der Kantonsarchäologie Zürich 14), Zürich – Egg 1998, S. 73–136.

Die Münzfunde aus der Winterthurer Altstadt 1807–1994

In: Archäologie im Kanton Zürich 1993–1994

Berichte der Kantonsarchäologie 13, Zürich – Egg, 1996
S. 205–242
Icon Zitieren
B. ZÄCH – R. C. WARBURTON-ACKERMANN, Die Münzfunde aus der Winterthurer Altstadt 1807–1994. In: Archäologie im Kanton Zürich 1993–1994 (Berichte der Kantonsarchäologie 13), Zürich – Egg, 1996, S. 205–242.

Der römische Münzschatz von Bäretswil. 658 Silbermünzen von Marc Anton bis Severus Alexander

Ausstellungsbroschüre ZKB

o. J. [Zürich 1996], 6 Seiten

Icon Zitieren
J. DIAZ TABERNERO – B. ZÄCH, Der römische Münzschatz von Bäretswil. 658 Silbermünzen von Marc Anton bis Severus Alexander, Ausstellungsbroschüre ZKB, o. J. [Zürich 1996], 6 Seiten.

Ausgrabungen in Konstanz. Münzfunde 1991

Archäologische Ausgrabungen und Funde aus Baden-Württemberg 1991, 1992
S. 358–359
Icon Zitieren
H. BREM – H.-U. GEIGER, Ausgrabungen in Konstanz. Münzfunde 1991, Archäologische Ausgrabungen und Funde aus Baden-Württemberg 1991 (1992), S. 358–359.