Recherche Literatur

Hier finden Sie die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IFS verfassten wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie die Publikationen des IFS (Monografien IFS ITMS IRMS, Bulletins IFS ITMS IRMS, Jahresberichte). Die Recherche kann über eine kombinierte Schlagwortsuche oder als Volltextsuche erfolgen.

Grenzen Sie die Suche ein:

Filter bearbeiten:
Filter
Autor
Fundort
Epoche
Publikationsjahr
Suchen

Keltische Münzen aus Wilen bei Wil (Kanton Thurgau)

Schweizer Münzblätter 72, 2022S. 111–114

Icon Zitieren
H. BREM – L. FEDEL, Keltische Münzen aus Wilen bei Wil (Kanton Thurgau). Schweizer Münzblätter 72, 2022, S. 111–114.

Keltische Münzen aus Wilen bei Wil (Kanton Thurgau)

Schweizer Münzblätter 72, 2022
S. 111–114
Icon Zitieren
H. BREM – L. FEDEL, Keltische Münzen aus Wilen bei Wil (Kanton Thurgau). Schweizer Münzblätter 72, 2022, S. 111–114.

Ein Fund «helvetischer Silberstatere» aus Tägerwilen, Thurgau

Schweizerische Numismatische Rundschau 98, 2020
S. 7–56
Icon Zitieren
H. BREM – L. FEDEL – E. BELZ – T. BOGATZY – L. ENDERLI – U. LEUZINGER, Ein Fund «helvetischer Silberstatere» aus Tägerwilen, Thurgau. Schweizerische Numismatische Rundschau 98, 2020, S. 7–56.

Aventicum – Avenches (CH, Vaud): Sanctuaires antiques

Inventar der Fundmünzen der Schweiz 16, Bern 2018
Icon Zitieren
S. FREY-KUPPER – I. LIGGI ASPERONI – N. WOLFE-JACOT, Aventicum – Avenches (CH, Vaud): Sanctuaires antiques (Inventar der Fundmünzen der Schweiz 16), Bern 2018.

Entella. I ritrovamenti monetali antichi e medievali scoperti nei SAS 1/2 e nell’area del Pizzo della Regina (2007–2008)

Annali della Scuola Normale Superiore di Pisa, Serie V, 2/2, 2010
S. 91–100
Icon Zitieren
S. FREY-KUPPER – CH. WEISS, Entella. I ritrovamenti monetali antichi e medievali scoperti nei SAS 1/2 e nell’area del Pizzo della Regina (2007–2008). Annali della Scuola Normale Superiore di Pisa, Serie V, 2/2, 2010, S. 91–100.

Faux – contrefaçons – imitations. Actes du 4e colloque international du Groupe Suisse pour l’étude des trouvailles monétaires (Martigny, 1er-2 mars 2002)

Etudes de numismatique et d’histoire monétaire 5, Lausanne 2004

Icon Zitieren
A.-F. AUBERSON – H.-R. DERSCHKA – S. FREY-KUPPER (éd.), Faux – contrefaçons – imitations. Actes du 4e colloque international du Groupe Suisse pour l’étude des trouvailles monétaires (Martigny, Suisse 2002). (Etudes de numismatique et d’histoire monétaire 5), Lausanne 2004.

Zwei Münzbestimmungen

In: Y. REICH, Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Villigen AG

Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 79, 1996
S. 67–118; bes. S. 95
Icon Zitieren
H. BREM, Zwei Münzbestimmungen. In: Y. REICH, Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Villigen AG. Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 76, 1996, S. 67–118 bes. S. 95.

EDP applications of the Inventory of Swiss Coins

Coins and Computers Newsletter 6, Dezember 1995, Stockholm 1996
S. 1–4
Icon Zitieren
H. BREM, EDP applications of the Inventory of Swiss Coins. Coins and Computers Newsletter 6, Dezember 1995, Stockholm 1996, S. 1–4.