Recherche Literatur
Hier finden Sie die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IFS verfassten wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie die Publikationen des IFS (Monografien IFS ITMS IRMS, Bulletins IFS ITMS IRMS, Jahresberichte). Die Recherche kann über eine kombinierte Schlagwortsuche oder als Volltextsuche erfolgen.
Grenzen Sie die Suche ein:
Filter bearbeiten:Eine seltene karolingische Münze aus Titterten
Die Münzen
In: S. PROVIDOLI – P. ELSIG – PH. CURDY (Hrsg.), 400 Jahre im Gletschereis: Der Theodulpass bei Zermatt und sein «Söldner»
Reihe des Geschichtsmuseums Wallis 13, Baden 2015
S. 139–145. S. 236
J. DIAZ TABERNERO – L. GIANAZZA, Die Münzen. In: S. PROVIDOLI – P. ELSIG – PH. CURDY (Hrsg.), 400 Jahre im Gletschereis: Der Theodulpass bei Zermatt und sein «Söldner» (Reihe des Geschichtsmuseums Wallis 13), Baden 2015, S. 139–145. 236.
Ein kleiner Obol macht den Unterschied: ein latènezeitliches Kindergrab in Basel-Gasfabrik
Beschreibung: Der Brauch, Toten eine Münze mit ins Grab zu geben, erinnert an die griechische Mythologie. Ob der Obol im Grab eines Kleinkindes als Reisegeld ins Jenseits gedacht war, bleibt uns aber verborgen.
La petite obole qui fait la différence: Une tombe d’enfant de l’époque de La Tène sur le site de Bâle-Gasfabrik
Rèsumé: La coutume de donner une monnaie aux défunts rappelle la mythologie grecque. Une tombe d’un petit enfant contenait une telle obole, mais on ignore si elle avait été déposée comme viatique pour l’au-delà.
Deutschland
In: C. ARNOLD-BIUCCHI – M. CACCAMO CALTABIANO (Hrsg.), Survey of Numismatic Research 2008–2013
Messina 2015
S. 313–327
M. MATZKE – H. MÄKELER, Deutschland. In: C. ARNOLD-BIUCCHI – M. CACCAMO CALTABIANO (Hrsg.), Survey of Numismatic Research 2008–2013, Messina 2015, S. 313–327.
Bericht über den XV. Internationalen Numismatischen Kongress in Taormina (Italien) vom 21. bis 25. September 2015
Gazette Numismatique Suisse 65, 2015
p. 127–130
F. HÜRLIMANN – J. LAUPER – F. PUTHOD, Bericht über den XV. Internationalen Numismatischen Kongress in Taormina (Italien) vom 21. bis 25. September 2015. Gazette Numismatique Suisse 65, 2015, p. 127–130.
Inventar der Fundmünzen der Schweiz
mit «Mithraeum de Martigny (VS)»
Jahresbericht SAGW 1998
S. 245–253
M. PETER, Inventar der Fundmünzen der Schweiz. Jahresbericht SAGW 1998, S. 245–253, mit «Mithraeum de Martigny (VS)».