Recherche Literatur
Hier finden Sie die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IFS verfassten wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie die Publikationen des IFS (Monografien IFS ITMS IRMS, Bulletins IFS ITMS IRMS, Jahresberichte). Die Recherche kann über eine kombinierte Schlagwortsuche oder als Volltextsuche erfolgen.
Grenzen Sie die Suche ein:
Filter bearbeiten:Archäologie Bern/Archéologie bernoise 2024
S. 54–57
R. GUBLER – F. PUTHOD, Lenk, Ammertenhorn: Ein römischer Weihefund auf 2590 m ü. M. Archäologie Bern/Archéologie bernoise 2024, S. 54–57.
Belp, Belpberg, Hofmatt: Ein in Etappen geborgener keltisch-römischer Münzschatz
Archäologie Bern/Archéologie bernoise 2024
S. 44–48
A. F. LANZICHER – F. PUTHOD – P. ZAUGG, Belp, Belpberg, Hofmatt: Ein in Etappen geborgener keltisch-römischer Münzschatz. Archäologie Bern/Archéologie bernoise 2024, S. 44–48.
Ein Pilgerheiligtum in den Hochalpen
Sonderhefte der Antiken Welt 19, 2024
S. 113–117
R. GUBLER – F. PUTHOD – A. BOSCHETTI, Ein Pilgerheiligtum in den Hochalpen. Sonderhefte der Antiken Welt 19, 2024, S. 113–117.
Bern, Reichenbachwald und Thormebodewald: Herausragende keltische und römische Neufunde aus der Stadt Brenodurum
Cinq "nouveaux" aureliani du trésor de Thun (CH, Berne)
Gazette Numismatique Suisse 73/291, 2023
p. 95–98
M. PETER – F. PUTHOD, Cinq "nouveaux" aureliani du trésor de Thun (CH, Berne). Gazette numismatique suisse 73/291, 2023, p. 95–98.
Ein römisches Münzensemble aus Lützelflüh, Grosshus
Die Burgstelle Heimberg: Die Entdeckung der möglichen Stammburg der Herren von Heimberg
Münzkatalog
In: R. ZWAHLEN, Vicus Petinesca, Vorderberg: Die Steinbauphasen. Kataloge und Tafeln (Petinesca 5.2)
Bern 2020
S. 59–71. 240–247, Taf. 169–176
J. LAUPER (mit Vorarbeiten von F. E. KOENIG, S. FREY-KUPPER, CH. WEISS), Münzkatalog. In: R. ZWAHLEN, Vicus Petinesca, Vorderberg: Die Steinbauphasen. Kataloge und Tafeln (Petinesca 5.2), Bern 2020, S. 59–71. 240–247, Taf. 169–176.