Recherche Literatur
Hier finden Sie die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IFS verfassten wissenschaftlichen Veröffentlichungen sowie die Publikationen des IFS (Monografien IFS ITMS IRMS, Bulletins IFS ITMS IRMS, Jahresberichte). Die Recherche kann über eine kombinierte Schlagwortsuche oder als Volltextsuche erfolgen.
Grenzen Sie die Suche ein:
Filter bearbeiten:Archäologie Bern/Archéologie bernoise 2024
S. 44–48
A. F. LANZICHER – F. PUTHOD – P. ZAUGG, Belp, Belpberg, Hofmatt: Ein in Etappen geborgener keltisch-römischer Münzschatz. Archäologie Bern/Archéologie bernoise 2024, S. 44–48.
Griechische Münzen in Winterthur. Textband 3
Winterthur 2021
H. BLOESCH – M. SPOERRI BUTCHER – H. GITLER – K. BUTCHER – CH. SCHINZEL – B. ZÄCH, Griechische Münzen in Winterthur. Textband 3, Winterthur 2021.
Münzen, Medaillen und Marken von der Flur Ribitschi in Immensee/Küssnacht: Spuren eines alten Verkehrwegs
Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz 110, 2018
S. 35–49
R. C. ACKERMANN – M. MATZKE – CH. BADER – S. DOSWALD, Münzen, Medaillen und Marken von der Flur Ribitschi in Immensee/Küssnacht: Spuren eines alten Verkehrwegs. Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz 110, 2018, S. 35–49.
Archäologische Spuren einer Kulturlandschaft. Zur Nutzung und Begehung des Urserntals bei Hospental seit dem Mittelalter
Historisches Neujahrsblatt Uri 103, 2013 (Altdorf 2014)
S. 125–197, zu den Münzen bes. S. 162–168 (Kommentar) und S. 191–197 (Katalog)
CH. AUF DER MAUR – J. DIAZ TABERNERO – G. MEIER MOHAMED, Archäologische Spuren einer Kulturlandschaft. Zur Nutzung und Begehung des Urserntals bei Hospental seit dem Mittelalter. Historisches Neujahrsblatt Uri 103, 2013 (Altdorf 2014), S. 125–197, zu den Münzen bes. S. 162–168 (Kommentar) und S. 191–197 (Katalog).